von Zirbik | Okt 20, 2016
Engagement Index Deutschland Seit dem Jahr 2001 erstellt Gallup jährlich, anhand von zwölf Fragen zum Arbeitsplatz und -umfeld, den sogenannten Q12®, den Engagement Index für Deutschland. Die Studie gibt Auskunft darüber, wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von...
von Zirbik | Okt 31, 2016
Das Gesetz der Masse klingt vielleicht ein bisschen übertrieben. Dagegen können wir uns mit der Bezeichnung „Prinzip der sozialen Bewährtheit“ gut anfreunden. Letztlich läuft jedoch beides auf dasselbe hinaus: Was viele gut finden, kann nicht falsch sein. Bei dem, was...
von Zirbik | Dez 17, 2016
Idiolektische Gesprächsführung ist eine Gesprächsform mit Augenmerk auf der Eigensprache, dem sogenannten Idiolekt des Gesprächspartners. Unter dem Idiolekt versteht man das individuelle Sprachmuster eines Sprechenden mit all seinen phonetischen, grammatikalischen und...
von Zirbik | Okt 20, 2016
Der Begriff „gesunder Menschenverstand“ wird im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch klar vom Begriff „Gemeinsinn“ unterschieden. Obwohl beide auf dieselbe Wortherkunft zurückblicken und im 18. Jahrhundert z. T. synonym verwendet wurden, steht der gesunde...