Rhetorische Mittel – Anaphora – In der Rhetorik ist eine Anaphora ( Griechisch : ἀναφορά , “ Zurücktragen „) ein rhetorisches Mittel , das darin besteht, eine Folge von Wörtern am Anfang benachbarter Klauseln zu wiederholen und ihnen dadurch Betonung zu verleihen. Im Gegensatz dazu wiederholt ein Epistrophe (oder Epiphora) Wörter an den Enden der Klauseln. Die Kombination von Anaphora und Epistrophe führt zu Symploce .

Rhetorische Mittel – Anaphora: berühmtes Beispiel

Lasst uns nicht im Tal der Verzweiflung suhlen. Ich sage Ihnen heute, meine Freunde, dass trotz der Schwierigkeiten und Frustrationen des Augenblicks,Ich habe immer noch einen Traum . Es ist ein Traum, der tief im amerikanischen Traum verwurzelt ist.

Ich habe den Traum, dass diese Nation eines Tages auferstehen und die wahre Bedeutung ihres Glaubensbekenntnisses ausleben wird: Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich: dass alle Menschen gleich geschaffen sind.
Ich habe den Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln Georgiens die Söhne ehemaliger Sklaven und die Söhne ehemaliger Sklavenhalter zusammen an einem Tisch der Brüderlichkeit sitzen können.
Ich habe den Traum, dass eines Tages sogar der Staat Mississippi, ein Staat, der von der Hitze der Ungerechtigkeit und von der Hitze der Unterdrückung heimgesucht wird, in eine Oase der Freiheit und Gerechtigkeit verwandelt wird.
Ich habe den Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der sie nicht nach der Farbe ihrer Haut, sondern nach dem Inhalt ihres Charakters beurteilt werden.
Ich habe heute einen Traum. Dr. Martin Luther King Jr.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Anaphora_(rhetoric) – Rhetorische Mittel – Anaphora

 

Ähnliche Einträge