von Zirbik | Jun 26, 2016 | Business Coaching, Coaching, Führen mit GMV
Kürzlich hatte ich einen eher ruhigen Menschen in einem Coaching. Man habe ihm eine Führungsfunktion angetragen, so der Klient. „Das ist aber nichts für mich“, so der junge Mann, „ich bin eher zurückhaltend, mag mich nicht vor Menschen produzieren. Außerdem bin ich gerne fachlich unterwegs.“ Er ist intelligent, tiefsinnig, ernsthaft, ruhig, gehaltvoll und im besten Sinne bodenständig. Und er besitzt eine gute Portion gesunden Menschenverstand.
(mehr …)
von Zirbik | Okt 8, 2015 | Gute Führung, Studie
Nach einer Studie des Schweizer SIBI Institutes jammern fast die Hälfte der befragten Führungskräfte bevorzugt herum, anstatt sich den Lösungen von Herausforderungen im Unternehmen zu stellen. Das wirkt sich auf die Loyalität der Mitarbeiter aus. GMV. So erklärt sich die immer schlechter werdende Identifikation der Mitarbeiter mit den Unternehmen, die die Gallup-Studie regelmäßig ausweist. Viele Chefs tun aber auch kaum etwas dagegen. Im Gegenteil. Sie schubsen die eigenen Leute mit ihrem eigenen Gejammere noch über die Frust-Kante. Mit gesundem Menschenverstand in der Führung hat das alles wenig zu tun. Dabei gehört es zu den zentralen Führungsaufgaben den eigenen Leuten ein Umfeld zu schaffen, damit gute und herausragende Leistungen bringen können und wollen.
(mehr …)
von Zirbik | Dez 16, 2012 | Gute Führung
Führung mit GMV – mit gesundem Menschenverstand. Fragen Sie zehn Leute nach Chefs und Sie bekommen 20 negative Beispiele. Eine schöne Definition: „Führung bedeutet seine eigene Persönlichkeit entwickeln, Menschen bewegen und richtig kommunizieren, Vorbild sein im Unternehmen und in der Gesellschaft.“ Fällt Ihnen dazu eine Führungskraft ein? Quelle: http://www.business-wissen.de
„Neueste Studien zeigen, dass die empfundene Fairness eines Prozesses einen bedeutenden Einfluss auf die Reaktionen der Angestellten auf das Ergebnis hat.“ (ebenda)
(mehr …)