von Zirbik | Sep 26, 2020 | Psychologie
Faktoren des Überzeugens helfen Beratern und Chefs, denn sie können Beeinflussungskompetenzen tagtäglich gut gebrauchen. Dazu gehören die fünf Faktoren des Überzeugens. Sie helfen eigene Ziele zu erreichen und Gesprächspartnern Entscheidungen zu erleichtern. Auch...
von Zirbik | Jun 13, 2020 | Business Coaching, Psychologie
Psychologie und Business Coaching gehören unbedingt zusammen. Wegen des allgemeinen Führungsdilemmas schauen wir vor allem auf die psychologischen Phänomene, die dazu beitragen, dass Führung eher unzureichend ist. Das betrifft auch Sie als Chef, denn es betrifft...
von Zirbik | Mai 31, 2020 | Coaching Tipp, gesunder Menschenverstand
Jammern frisst die Seele auf, deshalb empfehlen wir Balsam auf die Seele. Das muss hin und wieder sein, denn wir neigen sehr dazu, herum zu jammern. Das ist Übrigens nichts Deutsches, das ist global, international, weltweit. Nur, andere auf der Welt haben wirklich...
von Zirbik | Aug 25, 2019 | Business Coaching
Führen über Wertschätzung gehört zur Basisausstattung von überzeugender Führung und Chef-Rhetorik. Denn jeder Mensch möchte Wertschätzung erfahren. Für Führung mit gesundem Menschenverstand (GMV) passt die Grundhaltung des „Ich bin o.k., du bist o.k.“. Mit dieser...
von Zirbik | Apr 23, 2019 | Coaching, Psychologie
Führungskräften in emotionalen Ausnahmesituationen helfen zu können, gehört zu den besonders heiklen Aufgaben eines Unternehmens. Ich habe das selbst schon erlebt. Als noch recht junger Chefredakteur musste ich durch eine persönliche Krise gehen – Herzschmerz...
von Zirbik | Apr 19, 2019 | Kommunikation, Rhetorik
Rhetorik für Chefs – Lösungen liefern lassen widerspricht der Natur einer Führungskraft. Chefs liefern laufend Lösungen, ob es den Mitarbeitern, Kunden oder Kollegen passt oder nicht. Denn Chefs sind schließlich schlauer als alle anderen, sonst wären sie nicht...
von Zirbik | Jun 11, 2017 | Coaching Tipp, Psychologie
Das Gesetz der Sympathie besagt, dass wir Menschen eher vertrauen, eher glauben und sie für kompetenter halten, wenn sie uns sympathisch sind. Auch verhalten wir uns automatisch aufgeschlossener und offener, wenn wir es mit uns sympathischen Personen zu tun haben. Sie... von Zirbik | Jul 6, 2016 | Psychologie
Unbewusste Motive sind spannend. Wir wissen ja meistens was uns wichtig ist, privat und als Chef – meinen wir. Unsere Werte sind letztlich auch die Motive, die unsere Entscheidungen und Ziele beeinflussen. Spannend wird es, wenn Sie herausfinden wollen, welche...
von Zirbik | Jun 21, 2015 | Kommunikation
Aus Jürgen Zirbik: So ticken wir – Verhaltensgesetze und psychologische Phänomene für Führung, Verkauf und den ganzen Rest, Friendship Verlag, Nürnberg 2012 Auf den nächsten Seiten erfahren Sie etwas, quasi ein kleines Geheimnis, das Ihnen große Vorteile im Alltag...