von Zirbik | Jan 16, 2021 | Buchtipp, Psychologie
Intuition im Business nutzen bedeutet erst einmal dieser inneren Stimme Gewicht zu geben. Denn die Intuition oder auch das Bauchgefühl hat mehr Wichtiges mitzuteilen als die meisten denken. Viele Business-Menschen ignorieren das, weil das „Unlogische“ im Business nichts verloren habe. Sie täuschen sich!
(mehr …)
von Zirbik | Sep 23, 2019 | Führen mit GMV, Studie
Führungsdilemma – Deutschlands Mitarbeiter wollen nach einer neuen Studie keine Führungsverantwortung mehr übernehmen. „Nur sieben Prozent der Mitarbeiter in Deutschland möchten in den kommenden fünf bis zehn Jahren eine Führungsposition übernehmen. Das ergab eine Umfrage der Boston Consulting Group (BCG).“1 Ist Führung in Deutschen Unternehmen so unattraktiv?
(mehr …)
von Zirbik | Sep 15, 2019 | Unternehmen
Eine wirksame Unternehmenskultur macht Firmen nachweislich wirtschaftlich erfolgreicher. Das ist die gute Nachricht. Nach einer Studie des Bundesarbeitsministeriums ist das nachgewiesen. “Demnach ist die Unternehmenskultur für bis zu 31 Prozent des finanziellen Erfolges verantwortlich. Entsprechend bewerteten besonders erfolgreiche Unternehmen am häufigsten das Engagement der Mitarbeiter als den wichtigsten Wettbewerbsfaktor.”[i]
(mehr …)
von Zirbik | Jun 30, 2019 | Rhetorik, Studie
Business Coaching – Rhetorische Mittel auf der Bühne in der Praxis – im Einsatz beim Speaker Slam Weltrekord – Jürgen Zirbik mit seinem knapp fünf minütigen Vortrag zu „gesundem Menschenverstand„. Es ist zwar schon eine Weile her – im November 2019 stellten 59 Speaker aus sechs Ländern einen neuen Weltrekord im Speaker Slam (Wettbewerb) auf. Einer davon war Jürgen Zirbik – Vortragsredner, Keynote Speaker und Business Coach aus Nürnberg. Sein Vortrag wurde mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Sehen Sie selbst…
(mehr …)
von Zirbik | Aug 12, 2018 | Business Coaching, Führen mit GMV
Chef-Coaching erfolgt oft heimlich – warum eigentlich?. Ein interessantes Phänomen, dass ich bei Zirbik Business Coaching immer häufiger beobachte: Von angehenden Führungskräften bis zu Chefs, die man als alte Hasen bezeichnen kann, kommen immer mehr Coaching-Anfragen über meine Website. Aber nicht einfach so, sondern unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Motto: Wer sich coachen lässt ist ein Weichei. „Ich zahle das privat. In der Firma soll es keiner wissen – schon gar nicht meine Chefs“, so viele der Interessenten.
(mehr …)