von Zirbik | Jan 16, 2021 | Buchtipp, Psychologie
Intuition im Business nutzen bedeutet erst einmal dieser inneren Stimme Gewicht zu geben. Denn die Intuition oder auch das Bauchgefühl hat mehr Wichtiges mitzuteilen als die meisten denken. Viele Business-Menschen ignorieren das, weil das „Unlogische“ im Business nichts verloren habe. Sie täuschen sich!
(mehr …)
von Zirbik | Sep 26, 2020 | Psychologie
Faktoren des Überzeugens helfen Beratern und Chefs, denn sie können Beeinflussungskompetenzen tagtäglich gut gebrauchen. Dazu gehören die fünf Faktoren des Überzeugens. Sie helfen eigene Ziele zu erreichen und Gesprächspartnern Entscheidungen zu erleichtern. Auch Manipulation ist damit möglich. Wenn Sie integer, ehrlich und fair vorgehen, kann nichts schiefgehen.
(mehr …)
von Zirbik | Jun 13, 2020 | Business Coaching, Psychologie
Psychologie und Business Coaching gehören unbedingt zusammen. Wegen des allgemeinen Führungsdilemmas schauen wir vor allem auf die psychologischen Phänomene, die dazu beitragen, dass Führung eher unzureichend ist. Das betrifft auch Sie als Chef, denn es betrifft jeden.
(mehr …)
von Zirbik | Mrz 8, 2020 | Business Coaching Tipp, Psychologie
Reframing im Business bezeichnet die Methode einfachen Umdeutens. Der Begriff kommt aus der dem Coaching. Er bedeutet, dass wir Ereignissen und Situationen eine andere Bedeutung geben können, wenn wir sie einfach in einen neuen Rahmen (Frame) stellen. In der Führung ist das oft eine erste, einfache Maßnahme mit positiver Wirkung. Erfahren Sie wie Sie Reframing im Business nutzen können.
(mehr …)
von Zirbik | Nov 11, 2019 | Führen mit GMV, Psychologie
Sechs Methoden gegen schreiende Chefs können wirklich helfen. Schreien deutet auf eine emotional außergewöhnliche Situation oder einen schwachen Charakter hin. Wer als Chef meint, andere einfach anbrüllen zu können, dem fehlt es Kinderstube, an Respekt und Führungsstärke. So manche Führungskraft unterliegt dem Irrtum, dass Schreien Autorität verleiht. Kollegen und Mitarbeiter schalten da schon mal auf Durchzug.
(mehr …)
von Zirbik | Apr 23, 2019 | Coaching, Psychologie
Führungskräften in emotionalen Ausnahmesituationen helfen zu können, gehört zu den besonders heiklen Aufgaben eines Unternehmens. Ich habe das selbst schon erlebt. Als noch recht junger Chefredakteur musste ich durch eine persönliche Krise gehen – Herzschmerz (ja, das gibt es auch bei Männern). Mir hat der Job geholfen und doch war ich damals in einer kritischen Situation – ich war überlastet und darunter litten meine Arbeitsleistung und meine Führungsqualität. Das war Anfang der 1990er Jahre. Heute heißt das Burn Out. Damals hat sich der Arbeitgeber nicht um solche Themen gekümmert. Ich übrigens auch nicht. Heute ist das anders und dringend nötig. Denn etwa 20 Prozent1 der Coachings von Führungskräften haben mit persönlichen Beziehungsproblemen zu tun.
(mehr …)