


Reframing im Business – Coaching Tipp
Reframing im Business bezeichnet die Methode einfachen Umdeutens. Der Begriff kommt aus der dem Coaching. Er bedeutet, dass wir Ereignissen und Situationen eine andere Bedeutung geben können, wenn wir sie einfach in einen neuen Rahmen (Frame) stellen. In der Führung ist das oft eine erste, einfache Maßnahme mit positiver Wirkung. Erfahren Sie wie Sie Reframing im Business nutzen können.

Führungstool Motivierende Gesprächsführung
Führungstool Motivierende Gesprächsführung. Chefs wollen gerne, dass ihre Mitarbeiter machen, was sie sagen. Das funktioniert aber schon lange nicht mehr. Der Appell funktioniert nur dort, wo Hierarchien von allen anerkannt sind. Heute entscheidet der Mitarbeiter aber oft selbst, ob er Führung akzeptiert oder ignoriert. Appelle sind meistens rational und Menschen entscheiden eher emotional. Das wissen viele Führungskräfte und Manager nicht. Sie führen am Hirn vorbei. Dabei ist es gar nicht schwierig, mit kluger Führung, Menschen zu motivieren. Eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist das Führungstool Motivierende Gesprächsführung des US-amerikanischen Psychologen Michael Pantalon.

Führungskommunikation – ein überzeugendes Muster
Business Coaching Tipp – Führungskommunikation. Befragte in Führungsstudien bewerten Kommunikation sehr oft als eine der wichtigsten Kompetzen von Chefs. Das tun sie nicht zuletzt deshalb, weil es recht miserabel um die Kommunikationskompetenz von Führungskräften bestellt ist. Sie hören nicht zu, wollen immer Recht haben und sprechen mit Ihren Leuten fast nur, wenn es Stress gibt. Dabei kann Kommunikation nicht nur überzeugend sein und Spaß machen, sondern auch Führung optimieren. Lernen Sie ein einfaches und wirkungsvolles Muster für Chefs kennen… das können Sie auch sonst bestens nutzen.

Chef-Handout für souveräne Führung
Business Coaching Tipps – Chef-Handout. Unterstützen Sie Ihr Team mit einem Chef-Handout. Denn eine der am häufigsten von Mitarbeitern gewünschten Kompetenzen für gute Führung ist professionelle und klare Kommunikation. In einer Studie der Wiesbaden Business School fanden Prof. Perty und Kollegen heraus, dass für 66 Prozent der Mitarbeiter „Offene Kommunikation“ und für 49 Prozent „Regelmäßiges Feedback“ die wichtigsten Qualitäten für gute Führung sind. Damit sind Kommunikation und Feedback (auch Kommunikation) die Spitzenreiter aus Sicht der Mitarbeiter. Da hilft ein Chef-Handout…